April 2025

Anfrage zeigt: Knapp vier Jahre nach Flutkatastrophe läuft die Aktivierung von MoWaS immer noch per Fax und Mail

MAINZ. Um Warnmeldungen etwa durch die Unterbrechung des Fernseh- und Radioprogramms oder über Handy-Apps zu verbreiten und so Menschen vor anstehenden oder schon eintretenden Gefahren zu warnen, gibt es das Modulare Warnsystem, kurz „MoWaS“. Doch wie der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal zutage gefördert hatte, ist die Aktivierung des Warnsystems durchaus kompliziert und entspricht nicht […]

Anfrage zeigt: Knapp vier Jahre nach Flutkatastrophe läuft die Aktivierung von MoWaS immer noch per Fax und Mail Weiterlesen

Großstädte mit großen Infrastrukturprojekten besonders belastet – Wefelscheid hofft auf Flankierung von Landes- und Bundesseite

MAINZ/KOBLENZ. Das vor wenigen Wochen beschlossene Sondervermögen des Bundes in Höhe von 500 Milliarden Euro soll in den kommenden Jahren vornehmlich der Ertüchtigung und Modernisierung unserer oftmals maroden Infrastruktur, darunter auch viele Straßen und Brückenbauwerke, dienen. „Hier besteht dringender Handlungsbedarf, auch und gerade in einer Großstadt wie Koblenz, die an zwei Flüssen liegt“, findet Stephan

Großstädte mit großen Infrastrukturprojekten besonders belastet – Wefelscheid hofft auf Flankierung von Landes- und Bundesseite Weiterlesen

Kunst am Bau – Erhalt und Pflege müssen Priorität haben

Wird 2027 das Kunstwerk von Heijo Hangen im Verwaltungszentrum zum 50. Jubiläum saniert sein? KOBLENZ/MAINZ. Mehr Engagement für die Pflege und den langfristigen Erhalt von „Kunst am Bau“-Werken in Rheinland-Pfalz fordern Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, und Christian Altmaier, kulturpolitischer Sprecher der FREIER WÄHLER-Ratsfraktion. Die Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigen Handlungsbedarf auf.

Kunst am Bau – Erhalt und Pflege müssen Priorität haben Weiterlesen

Alfred Hilpisch schlägt Alarm: Besorgniserregender Rückgang derArtenvielfalt im Vogelschutzpark

Auf Einladung der „Bürgerinitiative Am Vogelschutzpark“ trafen sich der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der FREIE WÄHLER-Ratsfraktion Koblenz, in Begleitung von Anne Schumann-Dreyer, mit dem Vorsitzenden Alfred Hilpisch vor Ort, um sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Der Vogelschutzpark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet des Stadtteils Karthause, das – wie der Name schon sagt – einen

Alfred Hilpisch schlägt Alarm: Besorgniserregender Rückgang derArtenvielfalt im Vogelschutzpark Weiterlesen

Stephan Wefelscheid: NEIN zum Landesklimaschutzgesetz

Den heute zur ersten Beratung angesetzten Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes kommentiert der Koblenzer Abgeordnete Stephan Wefelscheid wie folgt: „Mich hat das schon erstaunt, dass diese Debatte hier in diesem Haus zu so einem Zeitpunkt geführt wird, unter völliger Ausblendung der aktuellen Entwicklungen, die sich abspielen. Wo heute Morgen jeder der Nachrichten geguckt hat, wahrnehmen musste, dass

Stephan Wefelscheid: NEIN zum Landesklimaschutzgesetz Weiterlesen