Wefelscheid fordert Plattform für „IT, Security und Defense“ in Koblenz

MAINZ. Angesichts der international angespannten Situation und des mit unverminderter Härte fortgesetzten Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine diskutierte auch der Mainzer Landtag am 12. Juni über die Situation der rheinland-pfälzischen Rüstungsindustrie. Zudem lud Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt am 10. Juni zur Auftaktversammlung eines landesweiten Forums der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ein. Als Ziel gab sie laut Mitteilung […]

Wefelscheid fordert Plattform für „IT, Security und Defense“ in Koblenz Weiterlesen

28 LKW-Stellplätze sind nur Tropfen auf heißem Stein – Wefelscheid fordert Identifizierung von Industriebrachen für LKW-Stellplätze

In Rheinland-Pfalz wie auch in den anderen Bundesländern besteht ein massiver Bedarf an Stellplätzen für LKW entlang der Autobahnen. Das konnte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, bereits im Jahr 2021 mittels einer Anfrage an die Landesregierung in Erfahrung bringen. Demnach fehlten alleine in Rheinland-Pfalz zur Erhebung im Jahr 2018 rund 2.500 Stellplätze. „Das ist ein

28 LKW-Stellplätze sind nur Tropfen auf heißem Stein – Wefelscheid fordert Identifizierung von Industriebrachen für LKW-Stellplätze Weiterlesen

Yacht-Club Rheinlache e.V. zu Gast bei Stephan Wefelscheid

Rheinlache verlandet zusehends – Wefelscheid sieht dringenden Handlungsbedarf Koblenz. Seit jeher ist der Rhein ein beliebtes Gewässer für den Wassersport. Das kann auch der Yacht-Club Rheinlache e.V. bezeugen, der eine Anlage im alten Rheinarm und damit mitten in der Koblenzer Südstadt betreibt. Bei einem Gespräch mit dem Koblenzer Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid berichten Vertreter des Vereins

Yacht-Club Rheinlache e.V. zu Gast bei Stephan Wefelscheid Weiterlesen

Wefelscheid gratuliert Polizeipräsident Süs zum Amtsantritt und informiert sich über Pilotprojekt „Bezirksdienst“

Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion Stephan Wefelscheid besuchte am 3. Juni 2025 das Polizeipräsidium Koblenz, um sich mit dem seit Ende März amtierenden Polizeipräsidenten Jürgen Süs auszutauschen. Schwerpunkt dabei war auch das Pilotprojekt „Bezirksdienst“, über das die Presse in den vergangenen Wochen berichtete. „Die Arbeitsgruppe „Bezirksdienst der Zukunft“ hat sich intensiv

Wefelscheid gratuliert Polizeipräsident Süs zum Amtsantritt und informiert sich über Pilotprojekt „Bezirksdienst“ Weiterlesen

Wefelscheid begrüßt Vereine aus Koblenz im Mainzer Landtag

Am Mittwoch den 28. Mai 2025 besuchten über dreißig Mitglieder verschiedener Koblenzer Vereine den Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid im Mainzer Landtag. Vertreten waren der Politische Stammtisch aus der Goldgrube, die Vorstädter Kirmesgesellschaft, der Ortsverband Mittelrhein des Deutschen Amateur Radio Club e.V. sowie der Bonsai Team Koblenz-Mittelrhein e. V. Nach gemeinsamer Anreise mit dem Bus stand zunächst

Wefelscheid begrüßt Vereine aus Koblenz im Mainzer Landtag Weiterlesen

Mehr Leben im Mosellum – FREIE WÄHLER wollen Erlebniszentrum mehr ins Zentrum rücken

Jeden Tag passieren Fische die Fischtreppe am Mosel-Staufwehr in Koblenz und können dabei von Besuchern des „Mosellum“ beobachtet werden. Mehr Beachtung sollte die Stadt Koblenz nach Ansicht der FREIEN WÄHLER auch dem „Mosellum“ schenken, dafür setzen sich die Ratsmitglieder Christian Altmaier und Stephan Wefelscheid, MdL ein. Mit den Antworten einer Kleinen Anfrage am Landtag Rheinland-Pfalz

Mehr Leben im Mosellum – FREIE WÄHLER wollen Erlebniszentrum mehr ins Zentrum rücken Weiterlesen

Wefelscheid besucht Boxerklub Koblenz

„Stadt muss Mieterhöhungen aufgrund der Grundsteuer verhindern oder zumindest abfedern“ KOBLENZ. Wer den Boxerklub Koblenz in Kesselheim besucht und dort fliegende Fäuste und Sandsäcke erwartet, wird sich bei der Ankunft wundern, denn es geht nicht um den Boxsport, sondern um die Hunderasse Boxer. Statt Trainingsräumen und einem Boxring findet man dort ein offenes, schön gestaltetes

Wefelscheid besucht Boxerklub Koblenz Weiterlesen

Wefelscheid möchte Koblenzer Kulturangebot überregional bekannter machen

Landtagsabgeordneter zu Besuch bei Museumsfreunden Koblenz KOBLENZ. Die Museumslandschaft in Rheinland-Pfalz ist vielfältig. Jüngst wurde das Museum Pfalzgalerie wiedereröffnet. In Koblenz ist die Sammlung Peter und Irene Ludwig im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus ein Glanzlicht moderner Kunst, ebenso das Arp-Museum in Remagen-Rolandseck. Im Rahmen seiner Vereinsgespräche traf sich daher der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der

Wefelscheid möchte Koblenzer Kulturangebot überregional bekannter machen Weiterlesen

Austausch mit Feste Kaiser Franz e.V. – Landtagsabgeordneter Wefelscheid begrüßt Sanierungsarbeiten und freut sich auf baldige Wiedereröffnung

KOBLENZ. Besonderes Zeugnis über die historische Bedeutung der Stadt Koblenz legen die vier Festungswerke ab. So auch die Feste Kaiser Franz in Lützel, die sich im Besitz der Stadt Koblenz befindet und an der gegenwärtig Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Rahmen seiner Vereinsgespräche traf sich Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion, mit dem

Austausch mit Feste Kaiser Franz e.V. – Landtagsabgeordneter Wefelscheid begrüßt Sanierungsarbeiten und freut sich auf baldige Wiedereröffnung Weiterlesen

Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag

FREIE WÄHLER Ratsfraktionsvorsitzender wird Direktkandidat im Wahlkreis Koblenz, Christian Altmaier ist B-Kandidat Koblenz. Stephan Wefelscheid wird für die FREIEN WÄHLER im Landtagswahlkreis Koblenz als Wahlkreiskandidat antreten. Einstimmig wurde der 46-jährige Landtagsabgeordnete und selbstständige Rechtsanwalt aus Koblenz bei der Aufstellungsversammlung im Vereinsheim „bei Costa“ auf der Karthause zum Direktkandidaten für die FREIEN WÄHLER im Wahlkreis Koblenz

Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag Weiterlesen

Nach oben scrollen