Austausch mit Feste Kaiser Franz e.V. – Landtagsabgeordneter Wefelscheid begrüßt Sanierungsarbeiten und freut sich auf baldige Wiedereröffnung

KOBLENZ. Besonderes Zeugnis über die historische Bedeutung der Stadt Koblenz legen die vier Festungswerke ab. So auch die Feste Kaiser Franz in Lützel, die sich im Besitz der Stadt Koblenz befindet und an der gegenwärtig Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Rahmen seiner Vereinsgespräche traf sich Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion, mit dem 1997 gegründeten Feste Kaiser Franz e.V. Dieser zählt rund sechzig Mitglieder und bietet Führungen durch die Feste an, zudem sammeln die Mitglieder historische Dokumente und Fotografien zur Feste. Aufgrund der Baumaßnahmen ist ein Betreten der Feste seit 2019 allerdings nur in Ausnahmefällen und in Begleitung eines Vertreters der Stadt gestattet.

„Die Feste Franz hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, sie atmet Geschichte wie auch viele andere historische Bauwerke in Koblenz“, findet Wefelscheid. „Dass die Stadt tätig wird und die Feste saniert begrüße ich ausdrücklich und freue mich, wenn dann wieder reguläre Führungen angeboten werden können. Denn es gilt, unsere Denkmäler zu erhalten, zu restaurieren und, wo möglich, eine geeignete und in unsere Zeit passende Nutzung zu finden.“

Auch Matthias Kellermann, der schon seit vielen Jahren im Verein aktiv ist und selbst Führungen anbietet, möchte sich für den Erhalt und die Zukunft der Feste Franz stark machen: „Die Feste hat viel Potenzial, ist aber auch einfach ein interessantes Bauwerk, dass viel über Koblenz und seine Geschichte erzählen kann. Uns ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen diese Geschichte und all die Lehren, die man daraus ziehen kann, nahe zu bringen und erlebbar zu machen. Besonders freuen wir uns daher auf den Abschluss der Baumaßnahmen, wenn wir dann hoffentlich wieder regelmäßig Führungen durch die Feste anbieten können.“

Nach oben scrollen